Lernziele vom 02.02.2023
Handlungskompetenzbereich 3: Instandhaltung
Kapitel 08: Schliessanlagen
· Ich kann die Eigenschaften der diversen Schlösser und Schliesssysteme schildern.
· Ich kenne die Einzelteile eines Einsteckschlosses und kann diese benennen.
· Ich kann die Funktionsweise eines Einsteckschlosses erklären.
· Ich kann einen Schlüsseltyp dem richtigen Schloss zuordnen.
· Ich kann das Sicherheitsprinzip eines Zylinderschlosses erklären.
· Ich kann die verschiedenen Bauweisen von Schliesszylindern aufzählen.
· Ich kann einen Schliessplan interpretieren.
· Ich kann die Vor- und Nachteile der verschiedenen Schliessanlagen und -systemen darlegen.
Kapitel 10: Aufzugsanlagen
· Ich kann den Unterschied zwischen den zwei Aufzugssystemen erklären.
· Ich kann die verschiedenen Arten von Aufzügen aufzählen.
· Ich kann folgende die Vorschriften nach OR aufzählen:
- Service und Unterhalt
- Haftung des Werkeigentümers
- Sichernde Massregelung
Handlungskompetenzbereich 2: Abfallbewirtschaftung
Kapitel 10: Abfallbewirtschaftung
· Ich kann die Stoffkreisläufe in der Abfallbewirtschaftung erklären.
· Ich kann die Bedeutung und Eigenschaften der Wertstoffe erklären.
Lernziele vom 26.01.2023 waren...
Handlungskompetenzbereich 2: Grünpflege
Kapitel 13: Wege und Plätze
· Ich kann drei Auswirkungen von Baumängel, an Wegen und Plätzen beschreiben.
· Ich kann drei Möglichkeiten aufzeigen, wie man Baumängel beheben und ausführen kann.
· Ich kann an vier verschiedenen Belägen Reparaturen aufzeigen und die Unterschiede erklären.
· Ich kann den Ablauf einer Reparatur an Wegen und Plätzen in Bezug auf Schutzmassnahmen, Vorarbeiten, Arbeitsbeschrieb und Schlussarbeiten skizzieren und überprüfen.
Handlungskompetenzbereich 1: Sicherheit und Arbeitsorganisation
Kapitel 01: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
· Ich kann in einer konkreten Situation die Zusammenhänge von Ausgangslage, Arbeitsschritten und Ergebnissen bezüglich Gefahren, Arbeitsschritten und Sicherheitsmassnahmen verständlich erläutern.
Hier können Sie die Präsentationen und Arbeitsblätter herunterladen.
Die Hausaufgaben können Sie auch aus den Präsentationen entnehmen.
Bilder der Exkursionen nach Gösgen:
Klicken Sie auf das Bild um der gewünschten Lehrperson eine Email zu schreiben.