Herzlich Willkommen...
auf der Homepage von Berufsfachschullehrer Alexander Müller.
Diese Homepage dient in erster Linie zum Informationsaustausch zwischen meinen Lernenden, deren Berufsbildner/-innen und mir. Der nicht passwortgeschützte Bereich steht aber auch allen Interessierten offen. Viel Spass!
Hier gelangen Sie zur offiziellen Homepage vom Berufs- und Weiterbildungszentrum Obwalden
(BWZ Obwalden)
BALD KOMMT DER FROST
Heizungsanlage einregulieren; wurde der jährliche Service am Brenner gemacht?
Frostschutzthermostate der Lüftungsanlagen auf Funktion überprüfen
Dachrinnenheizkabel auf Funktion überprüfen
Asphaltbeläge und allgemein aussenliegende Kittfugen (z.B. von Böschungs- und Stützmauern usw.) auf offene Stellen kontrollieren und wegen der Gefahr von Frost-
schadenbildung schliessen lassen
Gartenwasserstrang abstellen
Ist genügend Streusalz am Lager?
Winterzeit nicht vergessen: am Sonntag 26.10.2025 ist Winterzeit -> technische und allgemeine Uhren um 1h zurückstellen! Man gewinnt eine Stunde
Energielinks:
www.geak.ch (Gebäudeenergieausweis der Kantone)
Lehrmittelbestellung
Ihre Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien müssen Sie selbständig bestellen.
Hier finden Sie den Link zum Online-Shop.
NQR-Zeugniserläuterungen
Sie sind Inhaber/in eines Abschlusses Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ oder Unterhaltspraktiker/-in EBA und wollen sich im Ausland oder bei ausländischen Firmen in der Schweiz bewerben. Dabei kann Ihnen eine Zeugniserläuterung hilfreich sein, die als Übersetzungsinstrument dient und den ausländischen Firmen aufzeigt, welche Kompetenzen Sie mitbringen und mit welchem Abschluss anderer Länder Ihr Zeugnis vergleichbar ist. Mit einem Klick auf das Bild, können Sie das gewünschte Dokument herunterladen:
Preiswertes Mittagessen
In der Betagtensiedlung dr Heimä, direkt neben dem BWZ Giswil, haben die Lernenden die Möglichkeit sich zum Spezialpreis zu verpflegen.
Die Menükarte finden Sie hier:
NACHTEILSAUSGLEICH - Wichtige Information:
Im Sinne der Chancengleichheit besteht die Möglichkeit bei diagnostizierten Defiziten (z.B. Dyskalkulie, Legasthenie usw.), sowie psychischen Erkrankungen beim zuständigen kantonalen Berufsbildungsamt ein Gesuch um Nachteilsausgleich für die Berufsfachschule sowie das Qualifikationsverfahren einzureichen.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass ein Nachteilsausgleich beim Lehrkanton eingereicht werden muss.
Hier gelangen Sie zu den Kontaktpersonen.
