E-Learning:


Lehrmittel:

Wir arbeiten im Berufskundeunterricht mit folgenden digitalen Lernmedien:

Ein Login für die Lernmedien erhalten Sie von Ihrem Lehrbetrieb. Hier erfahren Sie mehr.


Achtung: 

Wenn Sie eine Lehre im Schuljahr 25/26 starten, müssen Sie die ABU-Lehrmittel selber bestellen. Hier der Link zum Lehrmittelshop.



App-Empfehlungen:

Microsoft OneDrive

Microsoft Teams


OneDrive

Mehr erledigen, wohin Sie auch gehen, mit Microsoft OneDrive. Zugriff und Teilen Ihrer Dokumente, Fotos und anderer Dateien von Ihrem iOS-Gerät, Computer (PC oder Mac) und allen anderen Geräten, die Sie verwenden. Verwenden Sie die mobilen Office-Apps, um produktiv zu bleiben und zusammenzuarbeiten, egal wo Sie gerade sind. Mit der OneDrive-App für iOS können Sie ganz einfach mit Ihren privaten und geschäftlichen Dateien arbeiten, wenn Sie unterwegs sind.

Teams

Microsoft Teams ist Ihr Hub für Teamwork in Office 365. Alle Unterhaltungen, Dateien, Besprechungen und Apps für Ihre Teams befinden sich in einem von allen gemeinsam genutzten Arbeitsbereich, den Sie von Ihrem bevorzugten Mobilgerät aus nutzen können. Sei es, um einen wichtigen Termin einzuhalten oder Ihre besten Ideen mit anderen zu teilen – mit Teams kommen Sie schneller weiter.


Microsoft Outlook

Microsoft OneNote


Microsoft Outlook

Mit der Outlook-App behalten Sie den Überblick über Ihren Emaileingang. Verpassen Sie nie mehr eine wichtige Nachricht und laden deshalb unbedingt die App auf Ihr Handy.

Microsoft OneNote

Mit der OneNote-App haben Sie auf Ihrem Handy jederzeit Einsicht in Ihre Unterrichtsunterlagen und Arbeitsblätter der Berufsfachschule. 


Erste Hilfe

ChemInfo


Erste Hilfe vom SRK

Einfach, gratis und doch unglaublich wertvoll. Die Erste Hilfe App. Lebensrettende Infos und Wissen für den Notfall immer mit dabei. Übersichtliche und interaktive Anleitungen – Schritt für Schritt. Es war nie einfacher Erste Hilfe zu lernen und zu leisten. 

Entwickelt von den Rettungsorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), als Teil eines weltweiten Projektes von der Internationalen Föderation der Rotkreuz-und Rothalbmond-Organisationen (IFRC) und dem Rotkreuz Katastrophenvorsorge-Center enthält die Erste Hilfe App alle aktuellen Erste Hilfe-Richtlinien wie von der IFRC festgelegt.

App «cheminfo business»

Mit der App «cheminfo business» für Anwender im beruflichen Umfeld haben Sie alle Informationen rund um die Einführung der neuen Gefahrensymbole jederzeit auf Ihrem Smartphone oder Tablet verfügbar. 

Schlagen Sie die Bedeutung der einzelnen Gefahrensymbole sowie der Elemente auf den Produktetiketten mit Hilfe dieser App nach. Für das Verkaufspersonal beinhaltet die App eine Checkliste für die richtige Verkaufsberatung, einen Assistenten für die Zuweisung von chemischen Produkten zu Vorschriftengruppen und einen Kurzfilm. Die Einführung von chemischen Produkten in Betrieben wird in einem weiteren Kurzfilm thematisiert. Zudem gibt die App Auskunft über das richtige Verhalten im Notfall – inklusive eines Direktwahl-Buttons für die Notfall-Nummer 145 (Tox-Zentrum).



Lerntypentest:

Testen Sie, welcher Lerntyp Sie sind...

Wie lernen Sie am besten?

 

Finden Sie es heraus und machen Sie den Test online.

 

Hier finden Sie den Link dazu.



SUVA-Checklisten:

Hier können Sie wichtige SUVA-Checklisten herunterladen.