Herbstferien 2023
Vom Samstag, 30.09.2023 bis Sonntag, 15.10.2023 sind Herbstferien. In dieser Zeit findet kein Unterricht statt. Ich freue mich, Sie wieder am Montag,16.10.2023 im Unterricht zu begrüssen.
Lernziele vom 16.10.2023
Handlungskompetenzbereich 3: Instandhaltung
Kapitel 06: Elektroanlagen
· Ich kann das Ohm’sche Gesetz erklären.
· Ich kann die Begriffe Volt, Ohm, Ampére, Watt und Wattstunden beschreiben.
· Ich kann erklären, wie das Elektrizitätsnetz funktioniert.
· Ich kann Berechnungen nach den physikalischen Stärken der Elektrizität erstellen.
· Ich kann die verschiedenen Stromarten aufzählen und erklären, wie diese erzeugt werden.
· Ich kann die Spannungsgrössen einer Installation unterscheiden.
Handlungskompetenzbereich 1: Sicherheit und Arbeitsorganisation
Gemeinschaftsprojekt Giswil
· Parcours durch die verschiedenen Berufe und Ausbildungen, welche am BWZ Giswil unterrichtet werden.
· Gemeinsames Mittagessen.
Lernziele vom 18.09.2023 waren...
Handlungskompetenzbereich 2: Abfallbewirtschaftung
Kapitel 10: Abfallbewirtschaftung (Exkursion Renergia)
· Ich kann die Stoffkreisläufe in der Abfallbewirtschaftung erklären.
· Ich kann die Bedeutung und Eigenschaften der Wertstoffe erklären.
Hier können Sie die Präsentationen und Arbeitsblätter herunterladen.
Die Hausaufgaben können Sie auch aus den Präsentationen entnehmen.
Fotos Exkursion KVA Renergia, Perlen
Klicken Sie auf das Bild um der gewünschten Lehrperson eine Email zu schreiben.